Über das Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit, eine Buchungsanfrage zu stellen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Weiterbildung und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.
Unser Portfolio besteht aus Weiterbildungen, für die keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig sind. Darüber hinaus bieten wir Fort- und Weiterbildungen an, die thematisch aufeinander aufbauen und abhängig davon bestimmte Vorkenntnisse erfordern. Die spezifischen Anforderungen haben wir in unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm kenntlich gemacht. Gerne beraten wir Sie dazu auch persönlich.
Eintägige Fort- und Weiterbildungen umfassen 6 Zeitstunden zuzüglich Pausen. Halbtägige Fort- und Weiterbildungen haben einen Umfang von 3 Zeitstunden zuzüglich Pausen.
Unsere Fort- und Weiterbildungen finden ab mindestens 10 Personen statt, maximal können 16 Personen an einer Fort- oder Weiterbildung teilnehmen. Die Teilnehmerzahl bei Inhouse-Veranstaltungen in Kita-Teams oder Lehrer-Kollegien wird nach Absprache festgelegt.
Unsere Fort- und Weiterbildungen sind momentan buchbar für Gruppen von 10 bis 16 Teilnehmer*innen.
Für eine Fortbildung zu LiSe-DaZ können sich Einzelpersonen über das Programm der Baden-Württemberg-Stiftung
anmelden.
Unsere Fort- und Weiterbildungen finden wenn möglich zu Ihrem Wunschtermin statt. Je früher Ihre Anfrage uns erreicht, desto mehr Terminoptionen stehen in der Regel noch zur Auswahl.
Unser Fort- und Weiterbildungsangebot ist ortsunabhängig und findet bislang europaweit statt. Ggf. anfallende Reise- und Übernachtungskosten der Dozenten*innen trägt der Auftraggeber. Die Buchung eines geeigneten Raumes für die Fort- oder Weiterbildungen ist ebenfalls Aufgabe des Auftraggebers.